Es gibt sicherlich viele verschiedene Wege, wie du dir eine positive Affirmation zu deinem Herzenswunsch erstellst. Ich zeige dir hier meine eigene Methode. Erstmal ist es gar nicht so einfach, einen Wunsch bewusst zu ergründen. Zuerst muss ich mir überlegen, was mir so wichtig erscheint, dass ich bereit bin, es täglich mehrmals mit meiner Energie aufzuladen. Aus den verschiedenen 'es wäre schön, wenn'-Möglichkeiten suche ich mir diejenige aus, die ich zur Zeit am wichtigsten finde. Wenn du zum Beispiel einer Arbeit nachgehst, die dich jeden Tag von neuem anödet, dann könntest du dir sagen: 'Ich habe eine Arbeit, die mich glücklich macht.' Überprüfe, wenn du dies sagst, ob da noch etwas hinzuzufügen ist. Z. B. ist es dir wichtig, dass du erfolgreich bist oder dass du gute Kollegen hast oder dass du dein Potenzial entfalten kannst. Dein neuer Satz könnte dann heissen: 'Ich habe eine Arbeit, die mich glücklich macht und bei der ich mein Potenzial erfolgreich ausschöpfen kann.' Oder: 'Ich habe ein Arbeit in einem tollen Team, die mich glücklich macht.'
Wichtig bei allen Affirmationen ist, dass du die Situation so beschreibst, als wäre sie bereits da. Deshalb sagst du: 'Ich habe eine Arbeit, die mich glücklich macht.' Auch wenn dies noch nicht eingetroffen ist. Dein Unterbewusstsein arbeitet dann nach diesem Leitsatz und wird sich nach entsprechenden Möglichkeiten ausrichten. Selbstverständlich machst du in dieser Zeit alles, was dir möglich ist, um deine Wunschstelle zu finden. Um deine Affirmation zu verstärken kannst du dir die Szene vorstellen, wie du bereits am neuen Arbeitsort bist, wie leicht du dich dort bewegst, wie glücklich du aussiehst und wie du dich freudig mit deinen Kollegen unterhältst. So erreichst du dein Ziel noch schneller.
Bereits indem du dich mit diesen Themen auseinandersetzt und immer wieder überprüfst, ob der Satz für dich so stimmt, kannst du erkennen, was dir wirklich wichtig ist. Wenn du den Satz dann immer und immer wiederholst und über eine bestimmte Stelle stolperst, merkst du, dass du da noch etwas ändern solltest.
Vor ein paar Jahren war ich auf Stellensuche und habe mir einen solchen Satz immer und immer wieder gesagt. Immer wenn Gefahr drohte, dass ich meinen Zustand bemitleidete, weil mich niemand brauchte, sagte ich den Satz extra ein paar Mal vor mich hin. Doch beim finanziellen Teil stolperte ich regelmässig. Ich wusste nicht, ob ich 'viel verdienen' oder 'gut verdienen' sagen sollte. Ich erkannte, dass es mir wichtiger war eine Arbeit zu haben, die mich glücklich macht, als möglichst viel zu verdienen.
gepostet am: 25. Juli 2017
Es hat funktioniert. Ich habe eine Arbeit, die mich glücklich macht und ich erhalte viele positive Rückmeldungen. Wenn ich heute einmal einen schlechten Tag habe und keine Lust, zur Arbeit zu gehen, dann sage ich mir manchmal den Satz wieder auf: 'Ich habe eine Arbeit, die mich glücklich macht.' Und siehe da, ich werde meistens reich belohnt und komme zufrieden von der Arbeit nachhause.
Was nun den Herzenswunsch anbelangt, so kannst du ihn daran erkennen, dass er dir ganz wichtig wird und es dir keine Mühe macht, ihn dir immer und immer wieder von Neuem aufzusagen, wie ein Mantra.