linear und analog |
vernetzt, mehrgleisig, systemisch |
---|---|
glaube, wir seien aus einzelnen fixen Bausteinen aufgebaut |
Materie ist quasi verdichtete Schwingung und in ständiger Bewegung |
Zeitlinie |
Dinge können parallel ablaufen |
wissenschaftlich, Beweise, Statistik |
vereint Wissenschaft und Spiritualität zu einem grösseren Ganzen |
zerlegt in Einzelteile |
verbindet, denkt in Zusammenhängen |
beruht auf der klassischen Physik |
beruht auf der Quantenphysik |
geht von Polarität aus |
es gibt ein sowohl-als-auch |
glaubt an ein Universum |
geht von einem Multiversum aus |
glaubt, dass alle/alles in gleicher Weise auf eine Sache reagieren |
kennt verschiedene Reaktionen auf dieselbe Sache |
1+1=2 |
1+1= drei oder mehr |
Aktion und Reaktion |
kennt verschiedene Wirkungen auf dieselbe Ursache |
macht aus einer Schwingung den genau gleichen Ton: z. B. G, As, F |
kennt Interaktion von Ton und Tonträger: demnach tönt ein G von einer Geige anders, als ein G von einer Trompete |
Abfolge von Tönen - eine einzige Melodie |
ein ganzes Orchester |
dass derselbe Stoff auf jeden Menschen gleich wirkt, ob alt oder jung, männlich oder weiblich (z. B. bei Medikamenten) |
weiss, dass jedes Lebewesen eine Art Tonkörper ist und auf jede Zugabe, ob Nahrung oder Medikament etc. anders reagiert |
hat ein Schulsystem hervorgebracht, das alle gleich macht (jeder muss rechnen, schreiben, klettern... können) |
weiss um die individuelle Ausprägung eines jeden Pflänzchens, Tiers oder Menschen (z. B. muss ein Eichhörnchen gut klettern können, um zu überleben, aber nicht schwimmen) |
glaubt ans Funktionieren |
glaubt an die Kreativität und Wandelbarkeit |
orientiert sich an Maschinen, die sich abnützen |
orientiert sich ander lebendigen Natur, die sich ständig erneuert |
kennt eine starre Ordnung: vergl. Wehrli räumt auf |
kennt das geordnete Chaos: vergl. ursprünglicher Künstler bei Wehrli räumt auf |
schichtet die Elemente zu Türmen auf: vergl. Wehrli räumt auf 'Klee' rechte Seite |
erschafft aus den verschiedenen Formen und Farben ein stimmiges Bild: vergl. Wehrli räumt auf 'Klee' linke Seite |
zwängt den Fluss in ein gerades Flussbett |
lässt den Fluss mäandrieren |
versucht, zu verstehen |
|
|
verwebt Vorder - und Hintergrund zusammen |
|
lebt die Biodiversität |
ist auf Leistung ausgerichtet (der höchste Berg, die schönste Stimme, die beste Note) |
kennt nur die Relation (der höchste Berg in Relation zum Meeresspiegel, die schönste Stimme in Relation zur Kultur, die beste Note in Relation zum Wissensstand des Prüflings) |
|
nimmt wahr (Achtsamkeit) |
|
ist in Be-Weg-ung |
|
ist intuitiv und gestalterisch |
|
orientiert sich am Gedicht |
|
kennt verschiedene Wege von A nach B |
|
es gibt Win-Win-Situationen |
|
hier ist Wachstum in einen Kreislauf eingebettet |
|
der Mensch verwandelt nur seine Dichte |
|
orientiert sich am Farbkreis / Farbklang |
... |
... |